Mariusz Baldyga schrieb einen Bericht über polnische Bürger, die im Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiter (1) ... deutschen Bauern arbeiten mussten. Mariusz bekam für seine Arbeit den Preis der Körber-Stiftung.
Seine Gesprächspartner erzählten (2) ... über ihre Arbeit in verschiedenen Bauernhöfen im Kreis Ortenburg. Jeder (3) ... Arbeitstag begann sehr früh: ungefähr um 5 oder 6 Uhr. Nach (4) ... Ruf des Bauern "aufstehen!" musste man (5) ... Bett sofort verlassen und sich schnell auf die Arbeit vorbereiten. Mit kurzen Pausen für das Essen arbeiteten alle sehr schwer. Unter der schweren Arbeit (6) ... besonders die Jüngsten. Für die ausgeübten Tätigkeiten bekam man Geld von 5 bis 21 Mark, das (7) ... verschiedene Kleinwaren zum Eigenbedarf ausgegeben werden konnte. (8) ... kriegten die Zwangsarbeiter direkt von ihren Arbeitgebern. Die Möglichkeit der Freizeitgestaltung, wenn man überhaupt davon reden kann, war streng beschränkt. Ohne spezielle Genehmigung (9) ... die Zwangsarbeiter ihren Wohnsitz nicht verlassen. "Feierlichkeiten waren auch verboten, und wir (10) ... immer den Buchstaben "P getragen", berichteten die Zeitzeugen.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (7). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз. Три слова лишние.
Er, der, zu, sein, bei, für, leiden, müssen, sterben, dürfen, haben, Kleidung, normal
По логике перевода: "für verschiedene Kleinwaren — на разные мелкие товары". Необходим предлог für, который имеет значение "для, на".
Ответ: für.